Vor einiger Zeit hatten wir den Unterschied zwischen einer Anschaffung, Verbindlichkeit und einer Investition herausgearbeitet. Ich höre immer wieder, dass Menschen in einen neuen Fernseher, in eine neue Küche, ein neues Sofa oder in ein neues Auto "investiert" hätten. Manchmal kann ich mir dann nicht verkneifen zu fragen, auf welche Art und Weise das neue Sofa einen Geldstrom auf das eigene Konto erschaffen wird?
Wird andererseits Geld dafür bezahlt, um sich zu bilden, ist das auf jeden Fall eine Investition.
Posts mit dem Label Investition werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Investition werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 29. Mai 2015
Mittwoch, 13. Mai 2015
Bei der Schulbildung werden an einigen Stellen falsche Prioritäten gesetzt
Die Schulbildung hat die Aufgabe einerseits jungen Menschen eine gute Allgemeinbildung auf den Weg für die Erwachsenenzeit zu geben. Diese ist notwendig, damit in Unternehmen und im öffentlichen Dienst eine fundierte Grundlage an notwendigem Wissen vorhanden ist, worauf die Einarbeitung in Spezialaufgaben relativ rasch durchgeführt werden kann.
Andererseits sollte die Ausbildung im internationalen Vergleich auch nicht zu lange dauern.
Dennoch hat das Gesamt-Konzept der schulischen Ausbildung einige markante Schwächen, die dazu führen, dass viele Menschen nicht den Weg zum finanziellen Wohlstand schaffen werden.
Andererseits sollte die Ausbildung im internationalen Vergleich auch nicht zu lange dauern.
Dennoch hat das Gesamt-Konzept der schulischen Ausbildung einige markante Schwächen, die dazu führen, dass viele Menschen nicht den Weg zum finanziellen Wohlstand schaffen werden.
Mittwoch, 22. Oktober 2014
Was bedeutet Deflation in der Eurozone für uns? Teil 2 - Was sind mögliche Gründe?
Im ersten Teil der Artikelserie "Was bedeutet Deflation in der Eurozone für uns?" hatten wir uns die aktuellen Symptome wie die zurückgehenden Preissteigerungsraten angeschaut. Im zweiten Teil blicken wir auf mögliche Gründe, warum die von vielen Marktteilnehmern erwartete Inflation bislang ausgeblieben ist und voraussichtlich für eine längere Zeit ausbleiben wird.
Samstag, 18. Januar 2014
Mit Investitionen und unternehmerischem Denken zum finanziellen Erfolg!
Hier auf diesem Blog habe ich an vielen Stellen betont, dass man sein Geld nicht komplett ausgeben sollte. Denn wenn jemand dauerhaft unter seinen finanziellen Möglichkeiten lebt, bleibt schon zwangsläufig Geld übrig. Geld, was für die finanzielle Zukunft verwendet werden kann, ohne dass man sich in die Abhängigkeit anderer Leute oder des Staates begibt. Insofern ist man als regelmäßiger Sparer bereits einen wesentlichen Schritt weiter als viele andere Menschen. Allerdings alleine nur Sparen reicht für den finanziellen Erfolg nicht aus.
Sonntag, 29. Juli 2012
Verschenkte Rendite: Ein Tagesgeldkonto ist keine Geldanlage!
Wie viel Prozent Zinsen bekommen Sie für Ihre Ersparnisse, die hauptsächlich auf Ihrem Tagesgeldkonto liegen? 1,0%? 1,5% oder 2,0%? Bei letzterem Wert bekämen Sie wenigstens Zinsen knapp über der aktuellen Inflationsrate. Diese lag zuletzt in Deutschland bei 1,7%. Nur für Neukunden oder bei Sonderkonditionen wird von einigen Geldinstituten zur Zeit - vorübergehend - ein Zinssatz angeboten, der über 2,0% liegt. Sollten die dort liegenden Geldbeträge größer sein, dann werden die erzielten Zinsen noch von der Abgeltungssteuer geschmälert, die unverzüglich von der Bank an das entsprechende Finanzamt überwiesen wird.
Donnerstag, 1. März 2012
Merksätze über Erfolg, Geld und Investitionen
In der Historie gibt immer wieder Personen, die markante Aussagen über erfolgreiche Lebensweisen, Geldanlagen und Aktivitäten gemacht haben. Einige Zitate davon möchte ich hier kommentarlos präsentieren, damit Sie ungefiltert darüber nachdenken können.
Sonntag, 12. Februar 2012
Ist viel Geld zu besitzen unsozial?
Oft verbreiten Leute den Eindruck, dass viel Geld zu verdienen oder zu besitzen ein negativer oder
anrüchiger Sachverhalt sei. Wie oft höre ich den Ausspruch: „Ach, der will ja
nur Geld verdienen“. Zudem sei es sozial ungerecht, wenn jemand viel Geld
verdiene oder vermögend sei. Es gäbe so viele Leute, die wenig hätten, daher
sei es unmoralisch und unsozial mit einer cleveren Idee oder einer durchdachten Strategie reich zu werden.
Mittwoch, 30. November 2011
Unterschied zwischen Anschaffung, Verbindlichkeit, Spekulation und Investition
Wenn man sich alltäglich mit Leuten unterhält, dann hört man häufig, dass vermeintlich viel "investiert" wird. "Wir investieren in unser neues Auto" oder "wir investieren in unsere neue Immobilie". "Dafür haben wir Hilfe von unserer Bank bekommen". Überhaupt werden zahlreiche Geldausgaben wie die neue Küche oder das neues Sofa als "Investitionen" deklariert.
Was bedeutet überhaupt eine Investition zu tätigen?
Was bedeutet überhaupt eine Investition zu tätigen?
Abonnieren
Kommentare (Atom)