![]() |
eine umfassende Ausbildung
zur finanziellen Unabhängigkeit
|
Wenn Sie finanziellen Wohlstand erreichen wollen, dann benötigen Sie Fähigkeiten im Investieren und Verkaufen sowie die richtige mentale Einstellung. Dafür erhalten Sie im Mitgliederbereich alles notwendige Wissen. Mehr...
![]() |
Onlinekurs Aktien Akademie - Entspannt reicher werden |
Mit den Inhalten von Aktien Akademie können Sie die meisten Fehler vermeiden und gleich von Beginn an systematisch Ihr persönliches Vermögensportfolio aufbauen. Egal, ob mit Aktien-ETFs oder Einzel-Aktien.
Nutzen Sie den Kurs Aktien-Akademie und Sie werden begeistert sein, wie entspannt es ist, Ihren eigenen Vermögensaufbau selbst erfolgreich zu managen. Mehr...
![]() |
Wohlstand durch Aktien |
Auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie Antworten in "Wohlstand durch Aktien". Mehr...
![]() |
Smart Beta Strategien |
Hinter Smart Beta Strategien verbergen sich alternative Strategie-ETFs, die langfristig eine Überrendite gegenüber dem herkömmlichen "Passiv Investieren" mit Standard-ETFs versprechen.
Was wirklich dahintersteckt und wie die langfristige Performance der einzelnen Methoden aussieht, haben wir in diesem eBook untersucht.
Holen Sie sich Smart Beta Strategien und erfahren Sie auf welche Weise Sie langfristig den Markt schlagen. Mehr...
![]() |
Profitable Unternehmen |
Wenn auch Sie mehr aus Ihrem Geld machen wollen und konkrete Entscheidungshilfen für Ihre Aktien-Investments brauchen, dann hilft Ihnen die Hitliste der Profitablen Unternehmen weiter. Mehr...
![]() |
Aufwachen und finanziell umdenken! |
Die meisten Menschen merken nicht, wie abhängig ihr gesamtes Leben von den Einkünften ihres Arbeitgebers ist. Wohlhabend wird man als Angestellter nur in den wenigsten Fällen und später im Ruhestand droht vielen Mitbürgern die Altersarmut. In „Aufwachen und finanziell umdenken!“ werden sichere Wege gezeigt, wie durch das Erzielen von passiven Einkommensquellen finanzielle Unabhängigkeit und wirtschaftlicher Wohlstand erreicht werden kann. Mehr...
Buchrezensionen
![]() |
Reich werden und bleiben von Rainer Zitelmann |
Investoren und Unternehmer, Millionäre und Milliardäre haben dieses Buch gelesen und bestätigen: Hier wird ein erprobter Weg gezeigt, wie Sie reich werden - und auch dauerhaft bleiben!
Die nüchterne Herangehensweise mit zahlreichen Statistiken und Belege wirken dabei ziemlich überzeugend.
Das Buch ist für alle gedacht, die aus der Tretmühle des Alltagstrotts herauskommen und wissen möchten, wie sie zukünftig zu mehr oder sogar an viel Geld kommen könnten. Wer bereits zu einem Vermögen gekommen ist, erfährt hier die Grundzüge, wie es auch erhalten bleibt und langfristig vermehrt wird. Mehr...
![]() |
Das Value Investing Handbuch von John Mihaljevic |
![]() |
Kümmer dich um dein Geld - sonst tun es andere |
Nur 15 Minuten pro Woche und eine Internetverbindung sind alles, was man für einen lukrativen Umgang mit dem eigenen Geld braucht. Davon sind die Autoren Matthias Kröner und Stephan Czajkowski überzeugt und erklären in ihrem Buch "Kümmer dich um dein Geld, sonst tun es andere" die "Dos" und Don'ts" des selbständigen Umgangs mit Geld.
Der Ausspruch "Kümmer dich um dein Geld" könnte auch ein Zitat dieses Blogs "finanziell umdenken!" sein. Daher war ich sehr gespannt und möchte Ihnen meine Meinung zu diesem Werk natürlich nicht vorenthalten. Mehr...
![]() |
Finanzcoach für den Ruhestand von Tom Friess und Michael Huber |
Der persönliche Vermögensbarater für Leute ab 50
Vor einigen Tagen fiel mir das Buch "Finanzcoach für den Ruhestand - der persönliche Vermögensberater für Leute ab 50" von Tom Friess und Michael Huber vom VZ VermögensZentrum in die Hände. Für mich hört sich das Werk nicht nur wegen der über 300 Seiten nach einer nahezu umfassenden Ruhestandsplanung an, bei der systematisch die für die finanzielle Altersplanung wichtigen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen berücksichtigt werden. Im Grunde ist dieses Buch ein weiterer Teil der Artikelserie "Vorzeitig in den Ruhestand".
Mehr...
![]() |
"Womit wird morgen zahlen werden" von Ulrich Horstmann |
Warum die Währungsreform schneller kommt als wir denken
Es gibt etliche Finanzbücher, die über negative Zukunftsszenarien berichten. Themen, die Ängste und Befürchtungen bei Menschen berühren, erwecken eine größere Aufmerksamkeit und lassen sich somit auch besser verkaufen. Allerdings beim - im Sommer 2012 erschienenen - Buch vom Finanzbuchverlag "Womit wir morgen zahlen werden: Warum die Währungsreform schneller kommt, als Sie denken" von Ulrich Horstmann wurde ich neugierig. Mehr...
![]() |
Die sieben Lügen übers Reichwerden von Farrah Gray |
Bücher von Autoren, die in der Praxis bereits gezeigt haben, wie man mit Geld umgeht und Vermögen aufbaut, mag ich besonders gerne. Denn von solchen Menschen kann man eine Menge über finanzielle Bildung lernen und sie motivieren oft auch Leute, die ein ähnliches Vorhaben geplant haben.
Mehr...
![]() |
"Die Regeln des Reichtums" von Richard Templar |
Wer sich bilden möchte, der muss meiner Meinung nach sehr viel lesen. Nicht nur im Internet, sondern auch ziemlich viele Bücher. Das gilt auch für die finanzielle Bildung. Ein Buch, was ich für den Einsteiger, aber selbst für den fortgeschrittenen Geldanleger nützlich halte, möchte ich heute in einer kurzen Rezension vorstellen. Es handelt sich um das Buch "Die Regeln des Reichtums" (bzw. die englischsprachige Originalversion Rules of Wealth) von Richard Templar.
Mehr...
![]() |
Investment Punk von Gerald Hörhan |
Warum ihr schuftet und wir reich werden
Das Buch "Investments Punk" von Gerald Hörhan" mit dem Untertitel "Warum ihr schuftet und wir reich werden" provoziert gleich beim Einstieg in das Werk. Ein Investmentbanker beschreibt die finanzielle Situation unserer Gesellschaft schonungslos und spricht den Leser mit teilweise derben Formulierungen an. Die Intention des Autors wird aber deutlich und vor allem hat er in weitaus vielen Punkten Recht.
Mehr...
![]() |
Money Management von Bernhard Jünemann und Heinz Imbacher |
Risiken meistern, Kapitaleinsatz steuern, Gewinne maximieren
Es gibt etliche Bücher, die mit Titeln wie "Börse kinderleicht" oder "schnell reich werden mit Aktien" Geldanleger locken. Doch wer anschließend seine ersten Erfahrungen an der Börse gemacht hat, wird rasch von der Realität eingeholt. Es ist weder kinderleicht noch lässt sich schnell viel Geld verdienen.
Risiken meistern, Kapitaleinsatz steuern, Gewinne maximieren, so lautet das Motto im vom Finanzbuchverlag erschienenen Buch Money Management von Bernhard Jünemann und Heinz Imbacher. Mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte kein Spam und beleidigende Äußerungen!