Die großen Technologie-Unternehmen dieser Welt – auch gerne Big Tech genannt – haben in zahlreichen Aktien-ETF ein hohes Gewicht. Im MSCI ACWI beträgt der Anteil der GAFAM-Aktien (evtl. ergänzt um Nvidia und Tesla) am Gesamtportfolio immerhin über 10%, in Nasdaq 100 Index sogar deutlich über 40%.
Posts mit dem Label GAFAM-Aktien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label GAFAM-Aktien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 28. August 2021
Sonntag, 11. April 2021
Leiten die GAFAM-Aktien einen neuen Aufwärtsschub ein?
Allerspätestens nach dem Aktiencrash im Februar und März 2020 wurde deutlich, dass es nicht DEN einen Aktienmarkt gibt. Zu unterschiedlich entwickelten sich verschiedene Sektoren sowohl inhaltlich als auch in der Art und Weise der Geschäftsmodelle. So sorgten vor allem Unternehmen der New Economy im Jahr 2020 für einen raschen Aufwärtstrend bei vielen Aktien nach dem Crash.
Freitag, 18. September 2020
Die Bedeutung der GAFAM-Aktien für uns Anleger.
Zuletzt war häufiger zu hören und lesen, dass die Aktienhausse der letzten Monate vor allem von quasi einer Hand voll Aktien getrieben wurden. Diese Schieflage sei gefährlich, wenn diese etwa fünf Aktien stärker korrigieren sollten. Über den Anteil der jeweils fünf bis sieben größten Aktien in den breiten Indizes berichte ich in diesem Artikel.
Abonnieren
Kommentare (Atom)