Posts mit dem Label düstere Zukunft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label düstere Zukunft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 3. März 2013

Düstere Zukunfts-Szenarien erwecken größere Aufmerksamkeit

Eine Berichterstattung sollte möglichst wahrheitsgemäß sein und jeweils Angaben der Vor- und Nachteile des Themengegenstands enthalten. Andernfalls wird die Intention zu einseitig und enthält für den Leser wenig nützliche Informationen. Nun reagieren wir Menschen am stärksten, wenn unsere Emotionen erreicht werden. Neutrale Informationen nehmen wir zwar zur Kenntnis, aber sie berühren uns nicht. Emotionen drücken sich in Freude und Euphorie aus, aber noch stärker bei Furcht und Ängsten. Auch auf Empfindungen wie Neid, Wut oder vermeintliches Ungerechtigkeitsgefühl reagieren wir ziemlich stark.