In Börsenkrisen verlieren die meisten Anleger Geld, nicht selten sogar beträchtliche Summen. Um die Frage zu beantworten, warum Privatanleger in Börsenkrisen so viel Geld verlieren, müssen wir erst einen Schritt zurück gehen und die Zeit vor einer schwachen Wirtschaftszeit berücksichtigen. Findet am Kapitalmarkt ein längerer Aufwärtstrend statt, lockt dies auch etliche Interessenten an, die auf der Suche nach dem schnellen Geld sind.
Posts mit dem Label Zeithorizont Geldanlage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zeithorizont Geldanlage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 26. April 2018
Montag, 26. Februar 2018
Sollte man aktuell in Anleihen investieren?
Die Frage, ob man derzeit überhaupt in Anleihen investieren sollte habe ich nun schon häufiger gehört. Ganz konkret von Leser Wolfgang in diesem Kommentar zu ETFs mit Anleihen. Mit diesem Artikel möchte ich meine Einschätzung zum Thema geben. Zunächst einmal stellt sich die Frage, warum man denn überhaupt verschiedene Anlageklassen kombinieren sollte, wenn der Aktienmarkt langfristig die stärkste Anlageklasse ist?
Freitag, 26. Januar 2018
Der unterschiedliche Zeithorizont bei der Geldanlage
Der Zeithorizont bei der Geldanlage bestimmt sowohl das Risiko als auch die Rendite. In den letzten Wochen ist mir an verschiedenen Stellen und bei meinen Coachings aufgefallen, wie unterschiedlich der Zeithorizont bei den Leuten ist. Die allermeisten Menschen sind auf der Suche nach dem schnellen Geld und die Verlockungen scheinen in vielen Fällen zu groß.
Abonnieren
Posts (Atom)