Ein Schwerpunkt dieses Blogs waren von Anfang an ETFs mit einer hohen Ausschüttung in Form von Zinsen und Dividenden. Das ist eine schöne Variante ein regelmäßiges passives Einkommen zu erhalten. Die große Anzahl an Wertpapieren in solch einem ETF sorgt für einen gewissen Schutz vor Zahlungsausfällen (bei Junk Bonds) oder Dividendenstreichungen (bei Aktien). Einige dieser ETFs sind auf der Seite "Ausschüttungsrenditen von ETFs" und im Muster-Depot "High Yield/Dividend Depot" gelistet. Noch wesentlich umfangreichere Angaben über den regelmäßigen Ertrag in Euro umgerechnet und die Ausschüttungsrendite sowie Kursveränderung seit dem Jahr 2011 gibt es regelmäßig mit dem beliebten Service von ETF Rendite Premium.
Ich freue mich, dass nun der Kollege Dr. Kay-Michael Günther eine erweiterte Version ETF Rendite Premium 2.0 erstellt hat, die wir Ihnen, den Lesern von finanziell umdenken, gemeinsam anbieten möchten.